Die erste Aktivität des neuen Zuchtjahres ist die Hauptversammlung des DKB-Landesverbands „Schwarzwald 09“, auf der sich die dem Verband angeschlossenen Vogelzüchter über Neuerungen informieren können, heißt es in einer Mitteilung der Reutlinger Vogelzüchter.

Die erste Aktivität des neuen Zuchtjahres ist die Hauptversammlung des DKB-Landesverbands „Schwarzwald 09“, auf der sich die dem Verband angeschlossenen Vogelzüchter über Neuerungen informieren können, heißt es in einer Mitteilung der Reutlinger Vogelzüchter. Die Versammlung fand dieses Mal in Waldburg statt – und eine Abordnung von acht Züchtern vertrat dort den Vogelverein Kanaria 03 & Exoten Reutlingen. Gleich fünf Reutlinger Züchter wurden dort für „besondere Verdienste um den LV und die Vogelzucht“ geehrt: Die Landesverbands-Ehrennadel mit Goldkranz erhielt Dieter Nill, die Landesverbands-Ehrennadel mit Silberkranz Ariane Grammer, Franziska Nedele, Thomas Nill und Thomas Reiner.
Aber nicht nur im Landesverband sind die Mitglieder des Reutlinger Vereins aktiv, sondern auch auf Vereinsebene wird derzeit einiges vorbereitet: In einer der nächsten Monatsversammlungen des Reutlinger Vereins im Kleintierzüchterheim Rommelsbach hält der Landesverbandsvorsitzende Daniel Maurer einen interessanten Vortrag über Zucht und Ausstellungskriterien von Wellensittichen. Hierzu sind Gäste willkommen. Beginn: 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Als nächstes Ausstellungshighlight findet am 14. Juli im Ofterdinger Kleintierzüchterheim in der Haidschwärze die vierte Jungvogelschau statt, in der die ersten Nachzuchten vom Jahr 2013 einen Tag lang präsentiert werden.
Quelle: Reutlinger Nachrichten. Zur Originalseite